Grundlagen von Datenbanksysteme (DBS)
Studienpunkte: 5
Lern- und Qualifikationsziele
Grundkenntnisse von Datenbanksystemen, ihrer Funktion und ihrer grundsätzlichen Realisierung. Die Studierenden erlangen die Fähigkeit, Datenbanksysteme zu bewerten und mit existierenden relationalen Datenbanksystemen umgehen zu können, insbesondere Anfragen formulieren zu können.
Inhalte
- Überblick über die Konzepte und Architektur moderner Datenbankmanagementsysteme
- Zugriffstrukturen
- Anfragesprachen
- Views
- Mehrbenutzerkontrolle
- Fehlererholung
Dozent
Prof. Johann-Christoph Freytag, PhD.
Links
Grundlagen von Datenbanksysteme WS 09/10