Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Informatik

Die 19. Humboldt Informatik GONG SHOW (HIGS'24)

Die Freude und das Leiden, das Forschen und Arbeiten, das Studieren und Lehren, das Leben am Institut für Informatik in nur zwei Minuten erklärt nennen wir:

Die Gong Show

 

Die HIGS'24 gibt allen Angehörigen des Instituts für Informatik die Gelegenheit über ihr Studium, ihre Forschung, ihre Arbeit und das Leben am Institut in unterhaltsamer Form vor einem breiten und wohlgesinnten Publikum zu berichten. Es sind also explizit alle eingeladen: Studierende, Promovierende, Post-Docs, Professor:innen, Techniker:innen und Sekretariate. Jede Teilnehmer:in hat genau 2 Minuten Zeit, auf wenigen Overhead-Folien ihre Arbeit, ihr Thema, ihren Schnittpunkt mit dem Leben, Forschen und Lehren am Institut zu präsentieren. Das Konzept ist auch als "Flash-Session" auf internationalen Konferenzen bekannt.


Zum Zuhören sind natürlich auch alle herzlich eingeladen.

 

Wann und wo?

Am 6. Juni 2024 begeht das Institut für Informatik den Tag der Informatik. Die Humboldt Informatik GONG SHOW wird an diesem Tag ab 16:45 Uhr im Erwin Schrödinger-Zentrum, Konferenzraum 0'119 stattfinden.

 

Wie?

Die Vortragenden haben jeweils genau 2 Minuten Zeit, gegebenenfalls mittels Overhead-Folien, Interesse für Ihre Interessen zu wecken. Aus Zeitgründen sind Präsentationen per Projektor nicht zugelassen. Jeweils nach 2 Minuten erschallt der GONG und beendet den Vortrag, ggf. abrupt.

 

Rules (english version)!

Every speaker has exactly 2 minutes to arouse interest in their topic. An overhead projector will be provided. Due to time constraints, presentations via projector are not permitted.
The GONG sounds after 2 minutes and ends the presentation, possibly abruptly.

 

Anmeldung? - Anmeldung! - Bis 5. Juni !!!

Du fühlst Dich bereit für die Herausforderung? Dann melde Dich gern unter gongshow.informatik@lists.hu-berlin.de an. Falls Du noch fragen zum Ablauf und/oder zu den "Zulassungsbedingungen" hast, kannst Du uns auch gern unter eben jener Adresse schreiben.

 

Ehrung

In einem hochwissenschaftlichen, technisch unglaublich komplizierten und selbstverständlich geheimen Verfahren wird der beste Vortrag ermittelt und am Ende der Show prämiert.

 

Programm

 

  # Vortragende/Vortragender Thema Arbeitskreis
    Thomas Kosch MC Human-Computer Interaction / HCIstudio
    Vortragende
  0

Max Weiss

Erweiterter Weisfeiler-Leman Algorithmus

Komplexität und Kryptografie
  1 Christopher Lazik The Fool SE
  2 Christopher Katins On the Naming of Theorems and Inventions Human-Computer Interaction / HCIstudio
  3 Yaroslav Verbitsky Ring Isomorphie Komplexität und Kryptografie
  4 Jari Kuckela EEG GenAI in XR Human-Computer Interaction / HCIstudio
  5 Toni Lantzsch How to not Bachelorarbeit Semi-Entscheidbare Sprachen / Fachschaft
  6 Sarah Kleest-Meißner Tales of Theoretical Computer Science Logik in der Informatik
  7 Parmida Geranmayeh 6G on the Horizon Drahtlose Breitbandkommunikationssystem
  A Cielo González This is for you Prozessmanagement und Informationssysteme (PROMIS)
  B Steffen van Bergerem Crash-Kurs Polizeistrategien Logik in der Informatik
         
 
00000
Du Dein Thema Deine Arbeitsgruppe