SE Aktuelle Themen der Theoretischen Informatik: Die Weisfeiler-Leman-Methode
Aktuelles
- Die Vorbesprechung und Themenvergabe finden in der zweiten Vorlesungswoche, am Mittwoch, dem 23. April 2025, von 13:30–15:00 Uhr in Raum 3.408 (Johann von Neumann-Haus) statt.
- Die Organisation des Kurses erfolgt über einen Moodle-Kurs. Der Einschreibeschlüssel wird per Email an die in Agnes eingeschriebenen Studierenden versendet und kann ggf. bei Benjamin Scheidt angefragt werden.
- Das Seminar wird in Präsenz durchgeführt.
Thema
Anhand von Originalarbeiten und ergänzender Literatur werden im Seminar aktuelle Themen der theoretischen Informatik, insbesondere der Logik und Komplexitätstheorie erarbeitet. Ziele sind das Kennenlernen neuer Forschungsergebnisse der theoretischen Informatik, das Verstehen wissenschaftlicher Originaltexte, die Fähigkeit zur Einordnung der Inhalte und Beweistechniken, sowie deren Wiedergabe in eigener Darstellung in einem begrenzten Zeitrahmen.
Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende in einem Masterstudiengang, die sich im Bereich theoretische Informatik spezialisieren wollen. Die Teilnahme am Seminar setzt sehr gute und zumindest in einem der o.g. Bereiche auch tiefer gehende Kenntnisse der theoretischen Informatik voraus.
Ort und Zeit
Mittwochs, 13:30-15:00 Uhr im Johann von Neumann-Haus (Rudower Chaussee 25), Raum 3.408.