Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Logik in der Informatik


Logik in der Informatik

 

Prof. Dr. Nicole Schweikardt

Professur für Theoretische Informatik

 

 

 

Willkommen auf den Webseiten des Lehrstuhls "Theoretische Informatik"!

 

Aktuelles:

  • Die Arbeit „Reaching New Limits: Discovery of Multi-Dimensional Disjunctive Subsequence-Queries with Intervals“ von André Frochaux, Sarah Kleest-Meißner, und Benjamin Scheidt wurde bei BTW 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeit „Embracing Change: Incremental Updates of Discovered Event Queries“ von Rebecca Sattler, Sarah Kleest-Meißner, Steven Lange, Markus L. Schmid, Nicole Schweikardt und Matthias Weidlich wurde bei BTW 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeit „DISCES: Systematic Discovery of Event Stream Queries“ von Rebecca Sattler, Sarah Kleest-Meißner, Steven Lange, Markus L. Schmid, Nicole Schweikardt und Matthias Weidlich wurde bei SIGMOD 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeit „A framework for extraction and transformation of documents“ von Cristian Riveros, Markus L. Schmid und Nicole Schweikardt wurde bei ICDT 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeit „Revisiting Weighted Information Extraction: A Simpler and Faster Algorithm for Ranked Enumeration“ von Pawel Gawrychowski, Florin Manea, Markus L. Schmid wurde bei PODS 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeiten „On the VC Dimension of First-Order Logic with Counting and Weight Aggregation“ von Steffen van Bergerem und Nicole Schweikardt und „The Parameterized Complexity of Learning Monadic Second-Order Logic“ von Steffen van Bergerem, Martin Grohe und Nina Runde wurden bei CSL 2025 akzeptiert.
  • Die Arbeit „Learning Aggregate Queries Defined by First-Order Logic with Counting“ von Steffen van Bergerem und Nicole Schweikardt wurde bei ICDT 2025 akzeptiert.